Luft-Wasser-Wärmepumpe einfach erklärt
Was ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe?
Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ist eine Heizungsanlage, die Wärme aus der Außenluft gewinnt und damit Ihr Heizsystem sowie die Warmwasserbereitung betreibt. Das klingt fast wie Zauberei – ist aber einfache Physik, kombiniert mit moderner Technik. Diese Wärmepumpe nutzt die ständig vorhandene Energie aus der Umgebungsluft, um Ihr Haus auch bei niedrigen Außentemperaturen wohlig warmzuhalten. Und das Ganze funktioniert komplett ohne Gas oder Öl.
Sie wird in der Regel draußen aufgestellt, zum Beispiel im Garten, an der Hauswand oder auf dem Dach. Von dort saugt sie die Außenluft an, gewinnt daraus Wärme und speist diese in das wasserführende Heizsystem Ihres Hauses ein – also etwa in Heizkörper oder eine Fußbodenheizung. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist damit die perfekte Lösung für alle, die eine effiziente, klimafreundliche Heizung suchen und keine aufwändigen Erdarbeiten für Erdwärmesonden durchführen möchten.